Darauf können Sie sich freuen:
Wir sind ein innovatives, zukunftsorientiertes Sanitätshaus und gehören als Hilfsmittelversorger zu den systemrelevaten Betrieben. Darüber hinaus bieten wir:- eine abwechslungsreiche Aufgabe
- eine umfassende Einarbeitung
- eine unbefristete Festanstellung
- ein familiäres Miteinander und Hilfsbereitschaft im Team
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein faires & leistungsorientiertes Gehalt
- ein flexibles Gleitzeitmodell mit Home-Office-Möglichkeit
- Jubiläumsprämien
- Mitarbeiterrabatte bei uns und unseren Partnern
- regelmäßige Firmenevents und gemeinsame Aktivitäten
- Ein Jobrad
- Optionen zur betrieblichen Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
- Sie sind erste(r) Ansprechpartner/in für unsere internen Nutzer:innen
- Verantwortung eines reibungslosen Betriebs unserer heterogenen IT-Umgebung, unserer Arbeitsplätze, Telekommunikation und Netzwerk
- die Administration und Konfiguration unserer Server- und Clientsysteme
- Prüfung der regelmäßigen Datensicherung unserer Systeme, sowie Fehlerbehebung
- Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer internen IT-Systeme
- Sie wirken aktiv an der Entwicklung neuer Konzepte und Evaluierung neuer Technologien und Projekten mit
Unsere Technologien & Methoden:
Virtualisierung (bspw. VMWare vSphere, ESXi)
Betriebssysteme (Windows Server 2022)
Back-Up (Veeam)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Fachinformatik oder ein vergleichbare Qualifikation
- ein gutes IT-Fachwissen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration vorwiegend mit Windows-Systemen
- Kenntnisse zu Virtualisierungslösungen wie bspw. VMware ESXi und vSphere, von Vorteil
- grundlegende Erfahrung in der Administration von Backupsystemen (Veeam)
- Sie sind kommunikativ und Teamfähig
- eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- eine schnelle Auffassungsgabe
- eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Haben Sie Fragen zu unserer Ausschreibung, wenden Sie sich gerne an Frau Pohl unter der Telefonnummer: 0241- 946 379 41.